suresecure erneut von der ISG mit dem Rising Star-Award ausgezeichnet
suresecure erneut von der ISG mit dem Rising Star-Award ausgezeichnet
Nachdem wir im letzten Jahr bereits als Rising Star im Bereich "Technical Security Services" ausgezeichnet wurden, erhalten wir in diesem Jahr den Rising Star-Award für "Strategic Security Services". Das ist eine schöne Bestätigung für den Wandel unseres Portfolios und für alle Securians.
Die Information Services Group (ISG) ist ein führendes Technologieforschungs- und Beratungsunternehmen. In ihrem diesjährigen Forschungsbericht „ISG Provider Lens™ 2023“ hat das Unternehmen die suresecure im Bereich „Strategic Security Solutions“ als „Rising Star“ ausgezeichnet. Der Titel „Rising Star“ wird an uns als Unternehmen mit einem „hohen Zukunftspotenzial“ und einem „vielversprechenden Portfolio“ verliehen, so die ISG. Diese Auszeichnung wird in jeder Kategorie nur ein einziges Mal vergeben.
Der Bericht für Deutschland bewertet die Fähigkeiten von 107 Anbietern in sieben Quadranten: Identity and Access Management (IAM), Data Leakage/Loss Prevention und Data Security, Extended Detection and Response (XDR), Technical Security Services (TSS), Strategic Security Services (SSS) und Managed Security Services - SOC.


suresecure profiliert sich mit seiner überaus dynamischen Entwicklung als ,Rising Star’ für Strategic Security Services in Deutschland.”
Die Cybersecurity-Herausforderungen nehmen für die Unternehmen in jeder Hinsicht zu.
Nach wie vor sind mangelde Fachkräfte und die fortschreitende Digitalistierung entscheidene Treiber für die positive Entwicklung des Marktes. Cyberkriminelle realisieren in steigender Frequenz neue und komplexe Methoden, um die Cyber-Resilienz von Unternehmen auf die Probe zu stellen. Mittlerweile ist die Berichterstattung über große Cyberattacken keine Ausnahme, sondern Normalität. Es ist ein stetiger Wettlauf, bei beim auch verstärkt künstliche Intelligenzen und eine erhöhte Automatisierung zum Einsatz kommen.
Alle Unternehmen und insbesondere der Mittelstand sollten eine klare IT-Security Strategie ausarbeiten und mit nachhaltigen Prozessen dafür sorgen, dass die Verteidigungslinien immer wieder an den Status-Quo angepasst werden. Der Handlungsbedarf wird in Anbetracht von Quantum-basierenden Angriffen sicherlich noch größer werden.
Um so wichtiger ist es, sukzessive daran zu arbeiten die Basics einzufordern und mit klarer Roadmap und Budgetplanung die Resilienz hochzufahren.
DownloadISG Studie 2023

Ehrlich gesagt fehlen uns ein wenig die Worte. Natürlich bewerben wir uns mit einer gewissen Erwartungshaltung, aber zweimal hintereinander als Rising Star ausgezeichnet zu werden - wow. Der Dank geht an alle Securians, die täglich ihr Bestes für die Sicherheit unserer Partner geben.