It-sa Expo&Congress 2022 – ein Rückblick.
It-sa Expo&Congress 2022 – ein Rückblick.

Ausgebucht, energiegeladen, informativ und unterhaltsam: die erste post-pandemische it-sa ist vorbei – was für eine Messe! Mit 693 AusstellerInnen aus 29 Ländern, über 15.200 BesucherInnen vor Ort in Nürnberg sowie mehr als 1.800 Online-TeilnehmerInnen, knüpfte die it-sa 2022 an ihre bisherige Erfolgsgeschichte an und machte die Hallen 6,7 und 7A sowie die Dialogplattform it-sa 365 drei Tage lang zum "Home of IT Security".
„Ich kann jetzt schon sagen, die it-sa war ein voller Erfolg. Wir haben auf der Messe als einer der marktführenden Cybersecurity Anbieter in Deutschland ein super Bild abgegeben und freuen uns bereits auf das nächste Jahr it-sa!“ Andreas Papadaniil, CEO suresecure GmbH
Das Angebotsspektrum der größten europäischen Fachmesse für IT-Security umfasst ganzheitliche sowie spezifische und individuelle Lösungen zur Vermeidung von Cybervorfällen und deckt dabei die gesamte Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen im Bereich Cybersecurity ab: Hardware, Software, Awareness Trainings, Beratungsangebote, Security Services und vieles mehr. Wichtige Themen der it-sa waren in diesem Jahr u.a. Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit sowie die Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0. Und dank uns hatten die Besucherinnen und Besucher den Profi und Hauptansprechpartner für IT-Notfallmanagement ebenfalls direkt vor Ort, vertreten durch insgesamt 26 Mitarbeitende aus verschiedenen Business Units der suresecure und securance. Unser Senior Key Account Manager Marko Schurig sagte: "Die it-sa war für uns ein unglaublicher Erfolg! Ich war nach den 3 Tagen nicht mehr in der Lage zu sprechen, so viele tolle Gespräche habe ich auf der Messe geführt!".
IT Notfallmanagement – unser Spezialgebiet!
Unser suresecure Team präsentierte sich gemeinsam mit unserer Schwesterfirma securance in der Halle 7 am Messestand 121 als Spezialeinheit für IT-Notfallmanagement – und konnte diese Kompetenz auf insgesamt 28qm2 Ausstellungsfläche hoch motiviert und in zahlreichen, spannenden Gesprächen erneut unter Beweis stellen – tatsächlich war das ganze Team danach heiser.
„Endlich wieder richtig it-sa in 2022! Und was für eine Messe: Intensiver Austausch und jede Menge Folgetermine zum gesamten Spektrum von Prävention über Notfallmanagement bis hin zu Security auf den Hyperscaler Plattformen. Wir sind begeistert und freuen uns schon jetzt sehr auf die it-sa 2023 – danke für drei außerordentliche Messetage!“ Tobias Heidrich, Director Sales suresecure GmbH
Das frei zugängliche Vortragsprogramm versorgte die MessebesucherInnen der it-sa mit dem neuesten Fachwissen und den fortschrittlichsten Insights der Branche. Am ersten Messetag ergriff unser Director Security Consulting Thomas Günther gleich das Wort und hielt im Knowledge Forum D der Halle 7 um 11 Uhr einen packenden Vortrag über den schleichenden Prozess eines erfolgreichen Cyberangriffes und verschaffte dem Auditorium einen kleinen, vorzeitigen Halloween Schock, als er verdeutlichte, dass Angreifende meist bereits seit ca. 180 Tagen im jeweiligen IT-System unterwegs sind, bis sie zum ersten Mal auffallen. Glücklicherweise konnte er das Publikum anhand liebevoll gestalteter Folien wieder ein wenig besänftigen – und gleich danach mit einigen Expert:innen der Branche darüber sprechen, dass sein Vortrag „Taktik, Verteidigung und Cyberabwehr“ praxisnah und gut verständlich über die jeweiligen Risiken aufklären und hilfreiche Handlungsempfehlungen vermitteln konnte. An dieser Stelle sei noch einmal betont: Prävention ist der Schlüssel!
Während Thomas Günthers Vortrag machte sich außerdem einer unserer ganz speziellen Gäste mit dem Publikum bekannt – unser engagierter Taschendieb Giovanni Alecci, der diversen Besucherinnen und Besuchern auf schmerzhafte sowie geniale Weise vermittelte, dass sie in ihrer persönlichen Anwesenheit schnell, einfach und vollkommen unbemerkt beklaut und betrogen werden können.
Trends und Erkenntnisse der it-sa 2022
Unsere Notfallkarten tun glücklicherweise genau das, was sie tun sollen: sie geben den Menschen ein unmittelbares Sicherheitsgefühl, das sie nicht mehr verlieren. Mit dieser robusten und simplen Notfall-Chipkarte – die mit einer klaren Botschaft, einem direkten Ansprechpartner, einer 24/7 Notfallnummer und einer Notfall-Mailadresse versehen ist und sich direkt im Portemonnaie verstauen lässt – fühlen sich die Menschen gleich viel besser auf den worst case vorbereitet, und sind es auch!
Cyberversicherungen waren – außer am suresecure X securance Stand – vollkommen unterrepräsentiert. Auch das zeigt uns wieder deutlich, dass einerseits noch sehr viel Aufklärungsarbeit darüber geleistet werden muss, dass Cyberversicherungen nicht nur ein Restrisiko abdecken, sondern von Anfang an zu einem guten IT-Security-Konzept mit dazu gehören – und andererseits, dass wir auf dem richtigen Weg und dabei einzigartig aufgestellt sind.
Herauskristallisiert haben sich in diesem Jahr die Themen Cloud-Security, Endpoint-Security, Automatisierungsprozesse und die zunehmende Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Cyber-Security. Das Thema IT-Notfallmanagement spielt bei alledem eine übergeordnete Rolle – aber das wussten wir ja schon vorher ;)
Das laute Summen, dass sich über die ganze Messe erstreckte, war wohl gar nicht von einem riesigen, ungebändigtem Hornissen-Schwarm, sondern vom Hornetsecurity Stand, der neben einer eigenen VIP-Lounge, eigener Vortragsbühne und Bar über eine eigene Kartbahn verfügte! Machte nicht nur uns sprachlos, vermute ich.
Nicht ganz so glücklich organisiert waren die Fachvorträge. Das Programmheft warf einige Fragen auf, die öffentlichen Foren waren nicht gut ausgeschildert oder sichtbar und somit auch nicht so leicht (oder pünktlich) aufzufinden. Auch die Akustik lies in vielen Fällen zu wünschen übrig. Inhaltlich wurden die Beiträge m.E.n. allerdings super ausgewählt und auch referiert.
Gute Aussichten!
"Die it-sa 2022 war nach zwei Jahren wieder ein besonderes Erlebnis. Sie hat uns erneut verdeutlicht, dass das Thema IT-Security viele Menschen bewegt und es in unserem täglichen Leben immer wichtiger wird. Man hat außerdem gemerkt, dass viele Unternehmen nicht mehr auf der Suche nach einem klassischen AV-Schutz sind. Viel mehr war der Bedarf nach dem ganzheitlichen Ansatz.", sagt Baran Kamaci, Key Account Manager der suresecure GmbH. So hat uns die it-sa mit all ihren Eindrücken erneut verdeutlicht, wie wichtig es in diesen Zeiten ist, Unternehmen vor Cyberkriminalität zu schützen – und dass unsere Mission, die digitale Welt zu einem sicheren Ort zu machen, von großem Interesse und von noch größerer Wichtigkeit ist. Eins steht fest: das Team suresecure X securance wird auch im nächsten Jahr auf der it-sa und somit im "Home of IT Security" im wunderschönen Nürnberg vertreten sein – der Stand ist natürlich schon gebucht!