Blog

Blogartikel filtern
Bundesliga-Saisonstart 2022/23: Interview mit Tony Jantschke

AKTUELLES

05.08.2022

Bundesliga-Saisonstart 2022/23: Interview mit Tony Jantschke

Wir haben mit Borussias Abwehrspieler Tony Jantschke über den neuen Trainer, die Erwartungen, Lieblingsgegner und IT-Security gesprochen...

Mehr erfahren

suresecure und Pentera schließen Partnerschaft

PRESSEMITTEILUNG

16.05.2022

suresecure und Pentera schließen Partnerschaft

Wir schliessen eine Partnerschaft mit Pentera, um das Pentest-Verfahren in Zukunft zu vereinfachen und die IT-Sicherheit unserer Partner deutlich zu erhöhen.

Mehr erfahren

Wir werden offizieller IT-Security Partner der Krefelder Pinguine!

AKTUELLES

16.05.2022

Wir werden offizieller IT-Security Partner der Krefelder Pinguine!

Sicherheit wird beim Eishockey groß geschrieben! Das Team der Krefeld Pinguine begibt sich nur mit vollständiger Ausrüstung auf das Eis und dabei ist der Helm...

Mehr erfahren

Was ist eigentlich Ransomware?

AUFKLÄRUNG

12.05.2022

Was ist eigentlich Ransomware?

Ein Überblick über das Thema Ransomware. Erpressungsmethoden since 1980.

Mehr erfahren

Welche Auswirkungen hat Corona auf die IT-Sicherheit?

AKTUELLES

12.05.2022

Welche Auswirkungen hat Corona auf die IT-Sicherheit?

Trends und Prognosen zur IT-Sicherheit mittels einer Ausstellerumfrage der it-sa.

Mehr erfahren

Das Onlinezugangsgesetz - Herausforderungen

AKTUELLES

12.05.2022

Das Onlinezugangsgesetz - Herausforderungen

Teil 2: Für die digitale Verwaltung muss jedes Puzzleteil perfekt ineinander greifen. Genau das stellt deutsche Verwaltungen vor erhebliche Herausforderungen.

Mehr erfahren

SolarWinds Backdoor "Sunburst"

INCIDENT RESPONSE MANAGEMENT

12.05.2022

SolarWinds Backdoor "Sunburst"

Angreifer haben sich Zugang zu öffentlichen und privaten Organisationen auf der ganzen Welt verschafft und den damit wohl größten Cyberangriff 2020 gelandet.

Mehr erfahren

Zerologon

AUFKLÄRUNG

12.05.2022

Zerologon

Die Aufruhr um die Sicherheitslücke CVE-2020-1472 nimmt nicht ab.

Mehr erfahren

Sicherheitslücke: Microsoft Windows Server "Zerologon" (CVE-2020-1472)

AKTUELLES

12.05.2022

Sicherheitslücke: Microsoft Windows Server "Zerologon" (CVE-2020-1472)

"Zerologon" ermöglicht es Angreifern, den im Netlogon-Autentifizierungsprozess verwendeten kryptografischen Algorithmus auszunutzen.

Mehr erfahren

Hackergruppe veröffentlicht Passwörter von Fortinet-Kunden im Netz

AKTUELLES

12.05.2022

Hackergruppe veröffentlicht Passwörter von Fortinet-Kunden im Netz

Seit dieser Nacht sind Passwörter im RAMP-Hacking-Forum erschienen, die aus einem Cyber-Incident bei Fortinet im Frühjahr zu stammen scheinen.

Mehr erfahren

Das Onlinezugangsgesetz

AKTUELLES

12.05.2022

Das Onlinezugangsgesetz

Teil 1: Bis 2022 sollen alle Verwaltungsdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger digital angeboten werden.

Mehr erfahren

3 Wege, wie Sie in der realen Welt gehackt werden können

12.05.2022

3 Wege, wie Sie in der realen Welt gehackt werden können

Es gibt viele Wege, wie Angreifer ihre Daten stehlen können. Wir stellen Ihnen 3 häufig genutzte Möglichkeiten vor.

Mehr erfahren